Die Neue Galerie liegt an der Schönen Aussicht oberhalb der Karlsaue. Sie wurde
in den Jahren 1871-1877 von dem Architekten Heinrich von Dehn-Rotfelser
errichtet. Als Baumaterial dienten unter anderem die Steinquader der unter
Kurfürst Wilhelm I. von dem Architekten Heinrich Christoph Jussow begonnenen,
nie vollendeten »Kattenburg«. Finanziert wurde der Neubau im wesentlichen aus
den Bismarckschen »Reptilienfonds«. Am 28. Dezember 1877 konnte die Galerie
eröffnet werden.

Neue Galerie
Es werden hauptsächlich deutsche Malerei und Plastiken von Mitte des 18.Jh. bis
heute ausgestellt.
Sammlungsschwerpunkte:
Malerei und Plastik aus der Zeit der Gründung der Kasseler Kunstakademie 1777/78:
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein,
Johann August Nahl

Johann Heinrich Wilhelm Tischbein »Goethe«
Romantik und Biedermeier:
Johann M. von Rohden, Caspar David Friedrich,
August von der Embde
Realismus bzw. Naturalismus:
Ferdinand Waldmüller, Andreas Achenbach
Willingshäuser Malerkolonie: Carl Bantzer
Klassischen Moderne:
Ernst Ludwig Kirchner, Henri Laurens, M.Ernst, Alexander Archipenko
Malerei der 50er Jahre:
Emil Schumacher, Ernst Wilhelm Nay, Fritz Winter, B.Schultze
zeitgenössische Kunst
P.Kirkeby, J.Kosuth, A.Rainer, Josef Beuys
Im Internet finden Sie die Neue Galerie unter:
http://www.museum-kassel.de
Staatliche Museen Kassel
Neue Galerie
Schöne Aussicht 1
34117 Kassel
Telefon: (0561)709630
eMail: info@museum-kassel.de
Die Neue Galerie ist derzeit aufgrund von Sanierungsarbeiten geschlossen. Voraussichtliche Wiedereröffnung: Herbst 2011
|